Von der Medienpolitik zur Media Governance?
Details
Der Begriff Governance hat in den vergangenen Jahren sowohl in der Wissenschaft als auch in der Politik einen rasanten Aufstieg erlebt. Bezogen auf die Regelung öffentlicher Kommunikation diskutiert der Kommunikationswissenschaftler Patrick Donges, wie plausibel der Begriff Media Governance zur Beschreibung von Veränderungen im Bereich der Medien sein kann. Der Band liefert Antworten aus Sicht der Kommunikations-, Politik- und Rechtswissenschaft und weist auf neue Formen und Instrumente der Regelung öffentlicher Kommunikation hin.
Autorentext
Dipl.-Pol. Patrick Donges ist Assistent am IPMZ-Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich.
Klappentext
Der Begriff "Governance" hat in den vergangenen Jahren sowohl in der Wissenschaft als auch in der Politik einen rasanten Aufstieg erlebt. Bezogen auf die Regelung öffentlicher Kommunikation diskutiert der Kommunikationswissenschaftler Patrick Donges, wie plausibel der Begriff Media Governance zur Beschreibung von Veränderungen im Bereich der Medien sein kann. Der Band liefert Antworten aus Sicht der Kommunikations-, Politik- und Rechtswissenschaft und weist auf neue Formen und Instrumente der Regelung öffentlicher Kommunikation hin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783938258026
- Veröffentlichung 31.10.2006
- Genre Medien & Kommunikation
- Untertitel Deutsch
- Titel Von der Medienpolitik zur Media Governance?
- Lesemotiv Verstehen
- ISBN 978-3-938258-02-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783938258026
- Größe H215mm x B147mm x T19mm
- Anzahl Seiten 272
- Herausgeber Herbert von Halem Verlag
- Auflage 1., Aufl.
- Gewicht 393g
- Jahr 2007
- Editor Patrick Donges