Lesestars 3
Details
Lesen lernen mit den Lesestars
Kurze Texte und abwechslungsreiche Übungen mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad motivieren die jungen Leser/innen und fördern sie gezielt.
Kindgemäße Arbeitsanleitungen und Lösungsseiten zum Herausnehmen ermöglichen selbstständiges Lernen.
Ein weiterer Schwerpunkt: der Erwerb von Lesestrategien.
Die Aufgaben setzen die Bildungsstandards praktisch um - das ideale Fördermaterial für Elternhaus, Hort und Schule!
Kurze Texte und abwechslungsreiche Übungen motivieren die jungen Leserinnen und Leser. Durch den ansteigenden Schwierigkeitsgrad werden die Kinder auf der jeweiligen Lesestufe abgeholt und gezielt gefördert. Aufeinander abgestimmtes Bild- und Textmaterial unterstützen Sprachverständnis und Sinnentnahme. Besonderer Wert wird auf den Erwerb von Lesestrategien gelegt: So lernen die Kinder z. B., sich Begriffe herzuleiten. Kindgemäße Arbeitsanleitungen und herausnehmbare Lösungsseiten ermöglichen selbstständiges Lernen in Eigenverantwortung. In den Aufgabenstellungen werden die Bildungsstandards praktisch umgesetzt - das ideale Fördermaterial zur Verbesserung der Lesekompetenz für zu Hause, Hort und Schule!
Klappentext
Lesen lernen mit den Lesestars
- Kurze Texte und abwechslungsreiche Übungen mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad motivieren die jungen Leser/innen und fördern sie gezielt.
- Kindgemäße Arbeitsanleitungen und Lösungsseiten zum Herausnehmen ermöglichen selbstständiges Lernen.
- Ein weiterer Schwerpunkt: der Erwerb von Lesestrategien.
- Die Aufgaben setzen die Bildungsstandards praktisch um - das ideale Fördermaterial für Elternhaus, Hort und Schule!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783705890718
- Veröffentlichung 31.03.2025
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
- Untertitel Deutsch
- Titel Lesestars 3
- Lesemotiv Verstehen
- ISBN 978-3-7058-9071-8
- Format Geheftet
- EAN 9783705890718
- Größe H210mm x B297mm x T4mm
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber Veritas Verlag
- Auflage 7
- Gewicht 188g
- Autor Gabriele Herland , Maria Rögner
- Jahr 2025