Kochen & genießen mit Loriot
Details
Essen muss jeder Mensch. Auf das Was und das Wie kommt es an. In über 150 Zeichnungen führt uns Loriot in die Geheimnisse der bürgerlichen Küche ein, lehrt uns gehobene Tischmanieren, das richtige Verhalten im Restaurant und den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und anderen Genussmitteln. Mit zahlreichen praktischen Rezepten, z.B. für ein Bauernomelett: Ein bis zwei zarte Landwirte werden durch ein feines Sieb gestrichen ...
»Loriot ist der Größte. Wenn nicht der Einzige.«
Autorentext
Loriot, eigentlich Vicco von Bülow, geboren 1923 in Brandenburg, wuchs in Berlin auf und lebte zuletzt am Starnberger See. Er studierte Malerei und Grafik an der Hamburger Landeskunstschule. Seine humoristischen Arbeiten in Stern, Weltbild und Quick machten ihn berühmt. Er wirkte als Autor, Regisseur und Darsteller in Ödipussi und Pappa ante portas, zwei der erfolgreichsten deutschen Kinokomödien, und war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Loriot starb 2011.
Klappentext
Essen muss jeder Mensch. Auf das Was und das Wie kommt es an. In über 100 Zeichnungen führt uns Loriot in die Geheimnisse der bürgerlichen Küche ein, lehrt uns gehobene Tischmanieren, das richtige Verhalten im Restaurant und den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und anderen Genussmitteln. Mit zahlreichen praktischen Rezepten, z.B. für ein >Bauernomelett<: Ein bis zwei zarte Landwirte werden durch ein feines Sieb gestrichen ...
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783257021431
- Titel Kochen & genießen mit Loriot
- Untertitel Deutsch
- Genre Cartoon & Humor
- Veröffentlichung 17.03.2017
- Editor Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel
- Lesemotiv Lachen
- ISBN 978-3-257-02143-1
- Jahr 2017
- Autor Loriot
- Gewicht 274g
- Auflage 9. A.
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Anzahl Seiten 128
- Größe H180mm x B140mm x T14mm
- EAN 9783257021431
- Format Fester Einband