Färberpflanzen
CHF 81.35
Auf Lager
SKU
VDAHL3TCH2C
Geliefert zwischen Fr., 03.10.2025 und Mo., 06.10.2025
Details
Schon in der Frühzeit, in der Antike und im Mittelalter wurden Textilien und Leder mit Naturfarben aus Pflanzen gefärbt. Der Stand der Färber hatte hohes gesellschaftliches Ansehen. Durch das Aufkommen der synthetischen Farbstoffe im 20. Jahrhundert ging das Wissen um die Färberpflanzen verloren, obwohl deren Nutzung sehr nachhaltig ist. Es ist das Verdienst von Eberhard Prinz, dieses verloren gegangene Wissen im 21. Jahrhundert wieder neu verfügbar zu machen. In seinem Buch beschreibt er 117 Färberpflanzen, erklärt die Zusammensetzung der Farbstoffe, deren Vorkommen in den Pflanzen und erläutert die Färbeprozesse für verschiedene Textilien. Biologen, Nutzpflanzenkundler, Pflanzenliebhaber, Museums und Heilpädagogen werden die ganzseitigen, durchgehend farbigen Fotos für jede Färberpflanze ebenso zu schätzen wissen wie die detaillierten Beschreibungen ihres Vorkommens, ihrer Historie, ihrer Verwendung und Dosierung als Färbemittel und ihrer medizinischen Anwendungsgebiete auf der jeweils nebenstehenden Seite. Neben den englischen, französischen, italienischen und spanischen Namen sind jetzt auch die offiziellen medizinischen Bezeichnungen der Pflanzen bzw. Pflanzenteile gemäß des Europäischen Arzneibuches (EuAB) genannt. Das Buch eröffnet dem Leser die Möglichkeit, selbst Pflanzenfärbungen auf Textilien oder Papier vorzunehmen, und ist daher eine Fundgrube für Künstler, Restauratoren, Textildesigner, Färber, Wollhändler und Pädagogen. Dank des großen Interesses der Leser am Thema "Färben" erscheint dieses Buch jetzt in der bereits dritten Auflage, in der kleine Korrekturen und Aktualisierungen vorgenommen wurden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783510655205
- Genre Botanik
- Untertitel Deutsch
- Titel Färberpflanzen
- Lesemotiv Verstehen
- ISBN 978-3-510-65520-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783510655205
- Größe H246mm x B177mm x T20mm
- Anzahl Seiten 322
- Herausgeber Schweizerbart Sche Vlgsb.
- Auflage 3. korrigierte Auflage
- Gewicht 806g
- Autor Eberhard Prinz
- Jahr 2020
- Veröffentlichung 12.08.2020
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung