Der abenteuerliche Simplicissimus
Details
Der kleine Simplex versteht die Welt nicht mehr. Sein gefesselter Vater, dessen salzüberzogene Füße eine Ziege hemmungslos leckt, lacht zwar, doch richtig fröhlich ist er nicht. Simplex lacht »Gesellschaft halber« mit und begreift nicht, dass die Reiter foltern, dass sie plündern und zerstören. Mit dem urteilslosen Geist eines Kindes wandert er durch die zerstörten Landschaften des Dreißigjährigen Krieges, und sein neugieriger Blick zeigt das Grauen so ungeniert, dass einem wieder und wieder das Lachen im Halse stecken bleibt.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Autorentext
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1622-76) gilt als der bedeutendste deutsche Erzähler des 17. Jahrhunderts. Nach einem gefahrvollen Leben als Soldat begann er erst 1665 mit dem Schreiben und hat in kurzer Zeit ein eindrucksvolles Opus geschaffen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783596901357
- Genre Literatur vor 1945
- Untertitel Deutsch
- Titel Der abenteuerliche Simplicissimus
- Lesemotiv Entspannen
- ISBN 978-3-596-90135-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783596901357
- Größe H190mm x B125mm x T27mm
- Anzahl Seiten 656
- Herausgeber FISCHER Taschenbuch
- Auflage 1. Auflage
- Gewicht 512g
- Autor Johann Jacob Christoph von Grimmelshausen
- Jahr 2009
- Veröffentlichung 02.12.2008