111 Orte in Osttirol, die man gesehen haben muss
Details
Großglockner, Schloss Bruck, Aguntum, Schlipfkrapfen sie springen ruckzuck über die Lippen, die Aushängeschilder Osttirols. Es soll Menschen geben, die meinen, mit diesen sei's getan. Pah! Weit gefehlt! Die Tiroler Exklave, die offiziell Bezirk Lienz heißt, wartet mit unzähligen Spezialitäten auf. Zu entdecken selbst in den abgelegendsten Gefilden und den luftigsten Höhen. Wer in dieses eigenwillige Land eintauchen möchte, das von einigen schelmisch als »zehntes Bundesland Österreichs« bezeichnet wird, der erhält hier 111 und mehr Gelegenheiten dazu.
Autorentext
Susanne Gurschler ist seit 1998 als freie Journalistin und Autorin in Innsbruck tätig. Ihre Spezialität sind Kunst und Kultur, Regionalgeschichte und Architektur, Tourismus und Kulinarik. Die Germanistin schreibt Sachbücher sowie Beiträge für Magazine, Sammelbände, Jahrbücher und Kataloge. 2016 erschien ihr Buch »111 Orte in Tirol, die man gesehen haben muss«, 2018 »111 Orte in Innsbruck, die man gesehen haben muss«.
Klappentext
Großglockner, Schloss Bruck, Aguntum, Schlipfkrapfen - sie springen ruckzuck über die Lippen, die Aushängeschilder Osttirols. Es soll Menschen geben, die meinen, mit diesen sei's getan. Pah! - Weit gefehlt! Die Tiroler Exklave, die offiziell Bezirk Lienz heißt, wartet mit unzähligen Spezialitäten auf. Zu entdecken selbst in den abgelegendsten Gefilden und den luftigsten Höhen. Wer in dieses eigenwillige Land eintauchen möchte, das von einigen schelmisch als »zehntes Bundesland Österreichs« bezeichnet wird, der erhält hier 111 und mehr Gelegenheiten dazu.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740808471
- Veröffentlichung 29.04.2020
- Genre Reiseführer Schweiz und Europa
- Untertitel Deutsch
- Titel 111 Orte in Osttirol, die man gesehen haben muss
- Lesemotiv Orientieren
- ISBN 978-3-7408-0847-1
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783740808471
- Größe H205mm x B135mm x T20mm
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Emons Verlag
- Auflage 1. Auflage
- Gewicht 463g
- Autor Susanne Gurschler
- Jahr 2020